Die erste Runde des Jugendwettbewerb Informatik 2019 haben wir bereits mit bravour bestanden. Die Aufgaben befassten sich mit der Steuerung eines Roboters durch Block-Programmieren. Die zweite Runde findet am 28.3-05.4 und wir werden am 1. April teilnehmen.
Kategorie: Technik
3. Platz im Robot Game
Heute war es soweit, der Wettbewerb der First Lego League Season 2018/2019 fand am Albert Schweizer Gymnasium in Hamburg, von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, statt. Vielleicht wusstet ihr es ja schon, aber bei der FLL muss man einen Roboter (EV3) aus Lego bauen und und ihn so programmieren, dass er möglichst viele Aufgaben in 2.30 min löst (Robot-Game). Aber das ist nicht der einzigste Weg an Punkte zu gelangen, denn es gibt andere Kategorien wie Teamwork, Roboterdesing oder die Forscherfrage. Um erfolgreich zu sein muss man in allen Kategorien möglichst viele Punkte erzielen. Welcher Platz wir insgesamt sind und wie viele Punkte wir in den Kategorien erreicht haben wissen wir noch nicht (sobald wir diese Information bekommen, werden wir sie bereit stellen), wir wissen nur, dass wir im Robot Game den 3. Platz erreicht haben. Den 2. Platz haben die Mindbreakers e.V. erreicht und den 1. Platz hat das Team Legocraft erreicht.
Bei der Kategorie Teamwork:
Bei der Vorbereitung auf das Robot Game:
Beim Robot Game:
Bei der Siegerehrung:
3D Drucker
Unsere Idee bei der Forscherfrage der FLL lautete eine Innovative und angepasste Mondbasis zu bauen. In diesen Arbeitsauftrag haben wir viel aufwand und Zeit gesteckt. Es ist uns nach langem überlegen gelungen ein Prototyp zu entwickeln und ihn mit dem 3D Drucker auszudrucken. Anfangs gab es Probleme aber natürlich wurden auch diese gelöst.