Die erste Runde des Jugendwettbewerb Informatik 2019 haben wir bereits mit bravour bestanden. Die Aufgaben befassten sich mit der Steuerung eines Roboters durch Block-Programmieren. Die zweite Runde findet am 28.3-05.4 und wir werden am 1. April teilnehmen.
Kategorie: Blog
3. Platz im Robot Game
Heute war es soweit, der Wettbewerb der First Lego League Season 2018/2019 fand am Albert Schweizer Gymnasium in Hamburg, von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, statt. Vielleicht wusstet ihr es ja schon, aber bei der FLL muss man einen Roboter (EV3) aus Lego bauen und und ihn so programmieren, dass er möglichst viele Aufgaben in 2.30 min löst (Robot-Game). Aber das ist nicht der einzigste Weg an Punkte zu gelangen, denn es gibt andere Kategorien wie Teamwork, Roboterdesing oder die Forscherfrage. Um erfolgreich zu sein muss man in allen Kategorien möglichst viele Punkte erzielen. Welcher Platz wir insgesamt sind und wie viele Punkte wir in den Kategorien erreicht haben wissen wir noch nicht (sobald wir diese Information bekommen, werden wir sie bereit stellen), wir wissen nur, dass wir im Robot Game den 3. Platz erreicht haben. Den 2. Platz haben die Mindbreakers e.V. erreicht und den 1. Platz hat das Team Legocraft erreicht.
Bei der Kategorie Teamwork:
Bei der Vorbereitung auf das Robot Game:
Beim Robot Game:
Bei der Siegerehrung:
3D Drucker
Unsere Idee bei der Forscherfrage der FLL lautete eine Innovative und angepasste Mondbasis zu bauen. In diesen Arbeitsauftrag haben wir viel aufwand und Zeit gesteckt. Es ist uns nach langem überlegen gelungen ein Prototyp zu entwickeln und ihn mit dem 3D Drucker auszudrucken. Anfangs gab es Probleme aber natürlich wurden auch diese gelöst.
Sommerpause
Da wir jetzt Sommerferien haben, werden wir weniger an der Website sowie an den Projekten arbeiten. Es werden seltener Updates kommen. Trotzdem werden ein paar von uns von Zuhause weiter arbeiten, die Pause wird vom 22.06.2018 bis zum 20.08.2018 dauern.
Calliope
Nach langer warte Zeit haben wir endlich unsere weiteren 24 Calliopes an denen werden wir jetzt in Zukunft arbeiten. Auf unserem Instgramaccount könnt ihr etwas dazu sehen, wir werden euch mit den Calliopes auf dem Laufenden halten.
Jugendwettbewerb Informatik: Ergebnisse
Vor einigen Wochen nahmen die jüngeren Kinder aus der AG am Jugendwettbewerb Informatik teil, dafür wurden nun die Ergebnisse vorgestellt: Leonhard (5e), Leonie (5b) und Wilhelm (6b) erreichten jeweils einen ersten Platz in ihrer Altersstufe. Und auch Anna (6d), Marie (5b), Kanni (5c) und Rocco (5c) wurden jeweils mit einem zweiten Preis in ihrer Altersstufe ausgezeichnet. Mit viel programmiertechnischem Können und ein klein wenig Hilfe von uns älteren, konnten sie sich gegen viele andere Schüler aus ganz Deutschland durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch!
Ergebnisse des Treffens: 14. Juni 2018
Unser heutiger Termin war unser erster seit dem 24.5 und einer der letzten vor den Sommerferien. Es war kein wirklich produktives Treffen, Henri und ich haben eine Website für den Englisch-Unterricht aufgesetzt die jüngeren haben weiter an ihren Scratch Spielen weiter gearbeitet und das Calliope Projekt gestartet. Wir älteren haben Google Analytics für diese Website eingerichtet und diverse Plugins hinzugefügt und upgedated. Zudem ist ein AG internes Tippspiel für die WM 2018 in Russland gestartet. Wir probieren die Zeit bis zu der Veröffentlichung der FLL 18/19 Aufgaben am 1. August 16:00 CET mit kleineren Projekten herumzukriegen, jedoch ist das nur in temporärer Zustand.
Calliope Projekt
Wir sind sehr froh darüber ihnen eines unser neuen Projekt endlich nach langer Vorbereitungszeit vorzustellen. Dieses Projekt wird unter dem Namen Calliope geführt werden, dabei wird es zunächst darum gehen mit der Platine Calliope ein Warnsignal für ein Fahrradschloss zu programmieren. Der Warnsender erkennt Erschütterungen und signalisiert dies mit einem sich wiederholenden lauten Ton. Sobald das Fahrrad abgeschlossen wird schaltet sich die Alarmanlage an, diese wird wieder deaktiviert bzw. nach einem Signal ausgeschaltet, sobald man sein Code in das Calliope eingibt. In Zukunft werden noch weitere Updates sowie neue Projekte vorgestellt werden.
Nachwuchs für die Roboter-AG
Bei unserer Nachwuchsarbeit werben wir bei Veranstaltungen für unsere AG und versuchen neue Teilnehmer, vor allem aus der Unterstufe ( aus der 5. und 6. Klasse ), die sich für Roboter und Informatik interessieren dazu zu bewegen Teil unserer AG zu werden . Wir werben erfolgreich für unsere AG zum Beispiel am Tag der offenen Tür des Johanneums. In den letzten Jahren konnten wir viele 5. und 6. Klässler für unsere AG begeistern und sie zum teilnehmen bewegen. Außerdem werden wir natürlich versuchen auch in Zukunft für unsere AG zu werben und natürlich auch weiter neue Teilnehmer für unsere AG zu gewinnen und sie von unseren Ideen zu überzeugen und so unsere AG immer mehr zu erweitern.
Ergebnisse des Treffens: 24. Mai 2018
Bei unserem heutigen Termin haben wir damit angefangen diese Website zu gestalten und den Server aufzusetzen. Die Website läuft mit dem Content-Managementsystem WordPress und wird täglich von uns aktualisiert. Außerdem arbeiten wir mit dem Customizer von WordPress an der Website Oberfläche und haben die Startseite, die Seite auf der unsere Projekte vorgestellt werden und unseren Blog eingerichtet. In den folgenden Tagen werden wir alle von zuhause aus an dieser Website weiterarbeiten und sie stetig verbessern. Wir halten euch in unserem Blog immer auf dem Laufenden.